Finde deine richtige Größe!
Bitte beachte, dass die Größen nicht genormt sind. Daher hat jeder Anbieter seine eigenen Größen.
Zusammen mit unseren Kundinnen haben wir die untenstehende Tabelle entwickelt. Dies soll dir lediglich als Anhaltspunkt dienen.
Achte beim Kauf bitte auf die angegebenen Maße!
|
Konfektions- |
Brustumfang |
A-A |
Taille |
Hüftumfang |
Bundweite |
|
|
42 |
99-104 |
45-49 |
83-89 |
105-110 |
52-55 |
|
|
44 |
105-110 |
49-53 |
89-94 |
111-116 |
55-58 |
|
|
46 |
111-116 |
53-57 |
94-99 |
117-122 |
58-61 |
|
|
48 |
117-122 |
57-61 |
100-105 |
123-128 |
61-64 |
|
|
50 |
123-128 |
61-64 |
106-110 |
129-134 |
64-67 |
|
|
52 |
129-134 |
64-67 |
112-118 |
135-140 |
67-70 |
|
|
54 |
135-140 |
67-70 |
119-125 |
141-146 |
70-73 |
|
|
56 |
141-146 |
70-73 |
126-132 |
147-152 |
73-76 |
|
|
58 |
147-152 |
73-76 |
133-139 |
153-158 |
76-79 |
|
|
60 |
153-158 |
76-79 |
140-146 |
159-164 |
79-82 |
|
A-A = Achsel-zu-Achsel
Wie vermesse ich mich richtig?
Nimm dir ein gutsitzendes Oberteil und eine gut sitzende Hose und messe an folgenden Stellen. Bei der Bundweite und der Oberschenkelweite dehne die Stelle so weit wie möglich.
Kleidungsformen
Wir schreiben ebenfalls, welchen Kleidungsschnitt das Stück hat.
A-Form
Das Kleidungsstück wird nach unten weiter.
V-Form
Das Kleidungsstück wird nach unten enger.
H-Form
Das Kleidungsstück hat einen geraden Schnitt.
X-Form
Das Kleidungsstück wird in der Mitte (Taille) enger.